Funktion trifft Gestaltung

Der nordische Einrichtungsstil kombiniert einfache Formen mit funktionalen Eigenschaften. Ziel ist es, Räume so zu gestalten, dass sie sowohl optisch ruhig wirken als auch im Alltag gut nutzbar sind.

Farbgebung und Materialien

Typisch für diesen Stil sind helle, natürliche Farben wie Weiß, Beige, Grau oder helles Holz. Materialien in Naturoptik – wie Holzfurnier, Leinen oder Keramik – werden bevorzugt eingesetzt, da sie sich gut kombinieren lassen und eine zeitlose Wirkung haben.

Anwendung in verschiedenen Räumen

Der skandinavische Stil eignet sich sowohl für Wohnzimmer als auch für Schlafzimmer, Flur oder Homeoffice. Funktionale Regale, platzsparende Möbel und strukturierte Aufbewahrungslösungen stehen dabei im Fokus.

Fazit

Durch die Kombination aus schlichter Ästhetik und praktischen Elementen schafft der nordische Stil eine Umgebung, die den Alltag unterstützt, ohne aufdringlich zu wirken.

Henry Reiner